Fr. 21. November: Silvio Meier – Mahnwache
18:00 Uhr | Silvio-Meier-Straße
Sa. 22. November: Antifaschistische Demo
14:00 Uhr | Bahnhof Lichtenberg
14:00 Uhr: Konzert mit PTK & Sechser
15:30 Uhr: Demobeginn
So. 23. November:
Gemeinsame Fahrt zum Gedenken in Mölln
11.30 Uhr | U-Bahnhof Südstern
Abfahrt 12:00 Uhr, Parkplatz Züllichauerstraße (mit dem Solibus > soli-bus.org)
Die AfD-Wahlergebnisse und der rassistische Überbietungswettbewerb der regierenden Parteien sorgt bei Faschos gerade für reichlich Oberwasser. Das Resultat ist ein deutlicher Anstieg rechter Propaganda und eine förmliche Explosion der Zahl rechter Übergriffe.
Mit insgesamt 476 gemeldeten rechten Vorfällen haben sich beispielsweise die Vorfälle in Berlin-Lichtenberg im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. 56 davon waren Bedrohungen oder Übergriffe. Neben Marzahn-Hellersdorf ist der Bezirk ein Hotspot rechter Gewalt.
Lichtenberg ist nicht mehr die Neonazihochburg der 90er und 00er-Jahren. Aber die rechten Strukturen dieser Zeit wirken nach und wirken sich positiv auf die Selbstsicherheit rechter Täter in ihrer Alltagsumgebung aus. Zudem bleibt Lichtenberg ein beliebter Wohnort für Faschos und eine Gegend mit rechter/rechtsoffener Kneipenkultur.
Am 22. November gehen wir darum in Lichtenberg auf die Straße um ein Zeichen gegen rechte Gewalt zu setzen und zu sagen: Keine Kneipe, keine Gaststätte, kein Supermarkt, keine öffentlichen Plätze für Faschos und Rassisten.
INFOS / KONTAKT/ SPENDEN:







