Eine bunte Tüte Musik für die Solidarität
Konzert & Soli-Party:
Sa, 13.07.2019 | 15:00 Uhr | WB13 (Am Berl 13 / Hohenschönhausen)
Live:
– Alina (PoetrySlam / Oldenburg)
– Jugendstil (Rap / Osnabrück)
– SkaMarley (Ska / Berlin)
– ROi!m- und StrOi!FahrzOi!ge (Oi! / Ostberlin)
Aftershow:
– Schwebedeckel
– Pannix
Wir wollen das Leben und sein Vielfalt feiern!
Demenstprechend bunt ist auch unser Programm. Der Tag startet ab 15 Uhr mit Chillen im Garten. Dort habt Ihr die Möglichkeit zum Malen an der Graffitiwand (bring your own cans), Gammeln in der Sonne oder einfach mit bekannten und fremden Leuten über die Schönheit des Lebens Austauschen. Ab 18 Uhr könnt Ihr euch dann am Eingang den Stempel gegen eine Eintrittsspende holen und um 19 Uhr beginnen die Künstler*innen. Von Poetry Slam über Singer-Songwriter*innen und Rap bis hin zu Oi, Skapunk und Techno wird eine Menge geboten. Als Erstes wird euch Alina (Oldenburg) ein bischen in ihre Welt von Poetry-Slam und ihrer Musik einführen. Weiter geht es dann mit den Jungs von JUGENDSTIL. Ihre Verbindung von Osnabrück und Berlin wird in voller Rapkraft auf der Bühne präsentiert werden. Im Anschluss daran werden Roim und Stroifahrzoige mit Alarm die Bühne rocken, bevor dann Skamarley mit ihrer Skapunk-Mucke die Stimmung zum Überkochen bringen werden. Nach all den verschiedenen Künstler*innen werden Schwebedeckel und danach Pannix (live) mit ihren krachenden Beats und Drops die Bude zum Wackeln bringen und der Nacht zur Eskalation verhelfen!
Das ganze findet am 13.Juli 2019 im WB 13 (Am Berl 13,13051 Berlin) statt. am besten kommt ihr dort über den S Bhf Wartenberg oder mit der M4 bis Zingster hin. Von dort aus sind es nur noch wenige Minuten zu Fuß.
Vegans Essen gibt es gegen Spende vor Ort…
Getränke gibt es zu fairen Preisen an der Theke.
Die Eintrittsspende ist für die Aktivist*innen von RASH Bogota gedacht. Dort sind linke Punks, Skinheads, Rockabillys, Hardcore-Kids, HipHop-Künsterl*innen und Feminist*innen u.v.m. organisiert. Sie organisieren Festivals, Bildungsveranstaltungen, Konzerte oder Betreiben soziale Zentren und Räume. Wir wollen Geld sammeln, um den Freund*innen von RASH Bogota zu ermöglichen, nach Deutschland zu kommen und Vorträge zu ihrer Arbeit und Situation in Kolumbien halten zu können.