Open-Air-Kino:
Sa, 05.08.2017 | 20:00 Uhr | Leopoldplatz (Wedding)
Veranstalter*innen: Hände weg vom Wedding
Mehr Infos: [Film] [Trailer] | [Banner]
Open-Air Aufführung des Dokumentarfilms „Parko“ mit anschließender Diskussion mit den Filmemacher*innen und Hände weg vom Wedding über den Athener Park als ein zentrales Nachbarschaftsprojekt für eine „Stadt von unten“.
Im Herzen Athens, im Stadtteil Exarchia, gibt es dort, wo noch vor einigen Jahren ein kommerzieller Parkplatz war, heute einen Park mit Olivenbäumen, Gemeinschaftsgärten, öffentlichen Versammlungen und Filmprogrammen.
Doch dieser Park war nie von der Stadtverwaltung geplant. Vielmehr sollte die Fläche entwickelt und bebaut werden. Als die Nachbarschaft davon Wind bekam, forderte sie das naheliegende: einen Park für alle, statt Wohnungen und Büros für wenige. Sie nahmen den Presslufthammer selbst in die Hand, befreiten die Erde vom Beton, pflanzten Bäume, bauten Spielplätze und betreiben seither den Park in eigener Regie. Der Film zeigt Selbstorganisation im Alltag der Krise und eben alltägliche Selbstorganisation.
Trailer:
Parko Documentary – Trailer (english)
Um außerdem auf die Kampagne »Ban Racial Profiling: Gefährliche Orte abschaffen« aufmerksam zu machen, wollen wir die Filmvorführung nutzen um unsere Nachbar*innen an einem dieser Orte zu informieren, was es mit den »kriminalitätsbelasteten Orten« auf sich hat und was sie tun können, wenn sie von der Polizei kontrolliert werden oder rassistische Polizeikontrollen beobachten.
Die Diskriminierung von People of Color und Allen, die von menschenverachtenden Polizeikontrollen betroffen sind, muss aufhören! Mit der rassistischen Praxis darf es nicht weitergehen! Abschaffung der „kriminalitätsbelasteten Orte“, unverzüglich!