«

»

Liberationweeks 2022: Muerte al fascismo – Tod dem Faschismus

Liberationweeks 2022:
Muerte al fascismo – Tod dem Faschismus
Im Gedenken an die Befreiung von Nord-Ost-Berlin und an den antifaschistischen Widerstand in Spanien

Gedenken: Geburtstag von Ernst Thälmann
Sa. 16.04.2022 | 10:00 Uhr | Thälmann-Denkmal (S-Bahnhof Greifswalder Straße / Prenzlauer Berg)

Gedenken an die Befreiung Nord-Ost Berlins
Fr. 22.04.2022 | 17:00 Uhr | Antifaschistisches Denkmal am Weißen See (Berliner Allee 125 / Weißensee)

Open-Air-Kino: Contrahistoria – Geschichte von Unten
Fr. 22.04.2022 | 20:00 Uhr | Bunte Kuh (Bernkasteler Straße 78 / Weißensee)

Gedenken an den Interbrigadist Walter Runge
Sa. 23.04.2022 | 18:00 Uhr | Berliner Allee 217 (Weißensee)

Antifa-Tresen Nord-Ost: Infoveranstaltung: F*ANTIFA/36-39
Sa. 23.04.2022 | 19:00 Uhr | Bunte Kuh (Bernkasteler Straße 78 / Weißensee)

Gedenken an Else Jahn
Di. 26.04.2022 | 17:00 Uhr | Berliner Allee 23 (Weißensee)

Aktionen vor der BVV-Pankow gegen den Abriss des Thälmann-Denkmals
Mi. 04.05.2022 | 16:30 Uhr | BVV Pankow (Fröbelstraße 17 / Prenzlauer Berg)

Antifaschistisches Konzert
Sa. 07.05.2022 | 17:00 Uhr|  Bunte Kuh (Bernkasteler Straße 78 / Weißensee)

8. Mai – Gedenken an die Befreiung
So. 08.05.2022 | 14:00 Uhr | Sowjetisches Ehrenmal Buch (Wiltbergstraße / Pankow)

¡No pasaran! – Film-Reihe im Gedenken an den antifaschistischen Widerstand in Spanien
06.04.2022 | 13.04.2022 | 27.04.2022 | 19:00 Uhr | BAIZ

Veranstalter*innen: North-East Antifascists [NEA] & Unterstützer*innen

[Plakat] | [Flyer] | [Film-Heft] | [Banner: Gedenken] | [Banner: Contrahistoria] | [Banner: Else Jahn] | [Banner: Thälmann] | [Banner: Konzert #1 | #2 | #3 | #4] | [Aufruf: 8. Mai] | [Banner: 8. Mai #1 | #2 | #3 | #4]

Alle Ankündigungen:


Film: Memoria Viva – Lebendige Erinnerung
Mi. 06.04.2022 | 19:00 Uhr | BAIZ (Schönhauser Allee 26A / Prenzlauer Berg)

Die spanische Confederación Nacional del Trabajo, die CNT, ist eine legendäre Gewerkschaft. Während des Spanischen Bürgerkriegs war sie die Speerspitze gegen den faschistischen Putsch General Francos und gleichzeitig der Motor einer Sozialen Revolution, die zumindest für kurze Zeit zeigte, dass eine menschliche Gesellschaft möglich ist.

Film: Land and Freedom
Mi. 13.04.2022 | 19:00 Uhr | BAIZ (Schönhauser Allee 26A / Prenzlauer Berg)

Der junge Internationalist David bekämpft im spanischen Bürgerkrieg die faschistischen Truppen der Generäle Mola, Sanjurjo und Franco. Der englische Arbeiter und Kommunist David schließt sich 1936 im spanischen Bürgerkrieg der Miliz der Partido Obrero de Unificación Marxista (POUM) an.

Gedenken: Geburtstag von Ernst Thälmann
Sa. 16.04.2022 | 10:00 Uhr | Thälmann-Denkmal (S-Bahnhof Greifswalder Straße / Prenzlauer Berg)

Ernst Thälmann war von 1925 bis zu seiner Verhaftung 1933 Vorsitzender Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und wurde vor 77 Jahren am 18. August 1944 im KZ Buchenwald auf direkten Befehl von Adolf Hitler ermordet. Zu seinem Geburtstag organisiert die VVN-BdA Prenzlauer Berg eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal.

Gedenken an die Befreiung Nord-Ost Berlins [Banner]
Fr. 22.04.2022 | 17:00 Uhr | Antifaschistisches Denkmal am Weißen See (Berliner Allee 125 / Weißensee)

Am 22. April 1945 befreite die Rote Armee Weißensee von den letzten Verbänden des Volkssturms der Nazis und verhafteten versprengte Wehrmachtssoldaten. Damit begann die Befreiung Nord-Ost-Berlins und das Ende des Nationalsozialismus, welches schlussendlich am 8. Mai mit der vollkommenen Befreiung Berlins besiegelt wurde. Es wird Musik und Redebeiträge geben und Blumen abgelegt.

Open-Air-Kino: Contrahistoria – Geschichte von Unten [Banner]
Fr. 22.04.2022 | 20:00 Uhr | Bunte Kuh (Bernkasteler Straße 78 / Weißensee)

Contrahistoria ist ein antifaschistischer Dokumentarfilm über faschistische Kontinuität, Repression und soziale Kämpfe in Spanien. Der Film wird Open-Air gezeigt, ein Antifa-Aktivist aus Madrid wird zur aktuellen Lage referieren und einer der Filmemacher wird einen kurzen Abriss zur Entstehung des Films geben. Dazu gibt es Musik und kalte Getränke.

Gedenken an den Interbrigadist Walter Runge
Sa. 23.04.2022 | 18:00 Uhr | Berliner Allee 217 (Weißensee)

Gedenken an der Gedenktafel an den Interbrigadisten und Spanienkämpfer Walter Runge, der 1937 in Madrid von Faschisten ermordet wurde. Es werden Redebeiträge von den North-East Antifascists [NEA] & Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik gehalten und Blumen niedergelegt.

Antifa-Tresen Nord-Ost: Infoveranstaltung: F*ANTIFA/36-39
Sa. 23.04.2022 | 19:00 Uhr | Bunte Kuh (Bernkasteler Straße 78 / Weißensee)

F*ANTIFA ist ein Kartenspiel und ein Projekt, das sich dem antifaschistischen Widerstand während des Spanischen Bürgerkriegs widmet – aus einer feministischen Perspektive. Über das Projekt und den Entstehungsprozess berichtet PannaKöta. Dabei werden auch ein paar Biographien vorgestellt. Referent*innen: F*ANTIFA/36-39 & Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik. Die Veranstaltung ist 2G+ (geimpft/genesen + Test).

Gedenken an Else Jahn [Banner]
Di. 26.04.2022 | 17:00 Uhr | Berliner Allee 23 (Weißensee)

Am Dienstag, den 26. April, laden wir die North-East Antifascists [NEA] und der VVN-BdA Weißensee-Hohenschönhausen, zu einem Gedenken an die antifaschistische Widerstandskämpferin Else Jahn ein: um 17:00 Uhr vor der Berliner Allee 23, 13086 Berlin. Else Jahn stellte sich der der kämpfenden Roten Armee als Lotsin durch die Häuser Weißensees zur Verfügung. Bei einem Schusswechsel mit SS-Truppen an der „Weißenseer Spitze“ (Kreuzung Gustav-Adolf-Straße/Prenzlauer Promenade) fand sie am 26. April den 1945 den Tod. Ihrer mutigen Geschichte zu erinnern ist unsere Aufgabe als Antifaschist*innen.

Film: Die 13 Rosen
Mi. 27.04.2022 | 19:00 Uhr | BAIZ (Schönhauser Allee 26A / Prenzlauer Berg)

Dieser Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht, erzählt die Geschichte von 13 jungen Mädchen, genannt: „Die 13 Rosen“, die im Jahr 1939 nach der Beendigung des Spanischen Bürgerkriegs zu Beginn der Diktatur durch Francisco Franco zuerst ohne rechtliche Grundlage gefangengenommen und wenig später unschuldig hingerichtet wurden.

Aktionen vor der BVV-Pankow gegen den Abriss des Thälmann-Denkmals [Banner]
Mi. 04.05.2022 | 16:30 Uhr | BVV Pankow (Fröbelstraße 17 / Prenzlauer Berg)

Die CDU (unterstützt durch die Grünen) fordern den Abriss des Ernst-Thälmann-Denkmals im gleichnamigen Park im Prenzlauer Berg. Begründet wird dies mit dem Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine. Dieser Geschichtsrevisionismus ist ein Skandal, den wir nicht unkommentiert lassen werden.

Antifaschistisches Konzert [Banner: #1 | #2 | #3 | #4]
Sa. 07.05.2022 | 17:00 Uhr|  Bunte Kuh (Bernkasteler Straße 78 / Weißensee)

Am 8.Mai jährt sich die Befreiung vom Faschismus zum 77.mal: Kommt am 7.Mai zum Grillnachmittag und Konzert und lasst uns gemeinsam feiern! Es treten Sechser (Teuterekordz), TIS L und mehr (folgen) auf. Alle Einnahmen gehen an politische Arbeit antifaschistischer Jugendlicher in Weisensee. Eingeladen sind jung und alt, für familienfreundliches Ambiente wird probiert zu ermöglichen, kommt alle getestet mit Nachweis.

8. Mai – Gedenken an die Befreiung [Aufruf] | [Banner: #1 | #2 | #3 | #4]
So. 08.05.2022 | 14:00 Uhr | Sowjetisches Ehrenmal Buch (Wiltbergstraße / Pankow)

Das antifaschistische Bündnis 8. Mai in Pankow-Buch ruft alle Pankower*innen auf, am 8. Mai 2022 am sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Buch ein Zeichen der Mahnung und des Friedens zu setzen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://antifa-nordost.org/12783/liberationweeks-2022-muerte-al-fascismo-tod-dem-faschismus/